
Die Internationale Komponistinnen-Bibliothek mit Sitz im Nicolaihaus in Unna ist eine öffentliche Einrichtung mit der Aufgabe, Werke von Komponistinnen zu sammeln, zu archivieren und so auch vergessene Kompositionen wieder zu entdecken und sie dem Publikum zugänglich zu machen. Eine aktuelle Übersicht über den Bestand der Bibliothek finden Sie ab 2021 auf komponistinnenbibliothek.de. Eine Bestandsübersicht ohne Anspruch auf Vollständigkeit können Sie per E-Mail an armin.eichenmueller@stadt-unna.de anfordern. Eng verknüpft mit dieser Musikbibliothek ist die Sybil-Westendorp-Stiftung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, sowohl das Werk der Hamburger Komponistin Lotte Orthmann, bekannt unter ihrem Künstlernamen Sybil Westendorp, als auch Musik von Frauen aus allen Jahrhunderten für die Nachwelt zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dies geschieht durch die Ausschreibung von Stipendien oder Komponistinnen-Wettbewerbe. Die Konzertreihe "Komponistinnen-Konzerte"wird durchgeführt vom Bereich der Kultur der Kreisstadt Unna mit freundlicher Unterstützung der Sybil-Westendorp-Stiftung und der Kulturstiftung der Sparkasse UnnaKamen.